- pattern
- 1. noun
follow a pattern — einem regelmäßigen Muster od. Schema folgen
behaviour pattern — Verhaltensmuster, das
pattern of thought — Denkmuster, das; Denkschema, das
pattern of events — Ereignisfolge
3) (model) Vorlage, die; (for sewing) Schnittmuster, das; Schnitt, der; (for knitting) Strickanleitung, die; Strickmuster, dasfollow a pattern — nach einer Vorlage arbeiten; (knitting) nach einem Strickmuster stricken
2. transitive verba democracy on the British pattern — eine Demokratie nach britischem Muster
(model) gestaltenpattern something after/on something — etwas einer Sache (Dat.) nachbilden
* * *['pætən]noun1) (a model or guide for making something: a dress-pattern.) das Muster2) (a repeated decoration or design on material etc: The dress is nice but I don't like the pattern.) das Muster3) (an example suitable to be copied: the pattern of good behaviour.) das Muster•- academic.ru/89878/patterned">patterned* * *pat·tern[ˈpætən, AM -t̬ɚn]I. nbehaviour[al] [or AM behavior[al]] \pattern Verhaltensmuster ntthe \pattern of family life die Familienstruktur\pattern of trade Handelsstruktur f2. (design) Muster ntchevron/floral/pinstripe \pattern Zickzack-/Blumen-/Nadelstreifenmuster ntpaisley \pattern türkisches Musterpolka-dot/striped/tartan \pattern Tupfen-/Streifen-/Schottenmuster ntthe hotel is a \pattern of elegance das Hotel ist von beispielhafter Eleganzto set the \pattern for sb/sth Maßstäbe für jdn/etw setzenII. vt▪ to \pattern sth on sth etw nach dem Vorbild einer S. gen gestalten▪ to \pattern oneself on sb jdm nacheifern* * *['ptən]1. n1) Muster ntto make a pattern — ein Muster bilden
2) (SEW) Schnitt m, Schnittmuster nt; (KNITTING) Strickanleitung f3) (fig: model) Vorbild ntaccording to a pattern —
on the pattern of Albania, on the Albanian pattern — nach albanischem Vorbild or Muster
to set a or the pattern for sth — ein Muster or Vorbild für etw sein
there's a distinct pattern/no pattern to these crimes — in diesen Verbrechen steckt ein bestimmtes Schema/kein Schema
what pattern can we find in these events? — was verbindet diese Ereignisse?
the pattern of events leading up to the war —
a certain pattern emerged — es ließ sich ein gewisses Schema or Muster erkennen
behaviour patterns — Verhaltensmuster pl
eating/sleeping patterns — Ess-/Schlafverhalten nt
the natural pattern of life in the wild — die natürlichen Lebensvorgänge in der Wildnis
the daily pattern of his existence — die tägliche Routine seines Lebens
to follow the usual/same pattern —
the town's new buildings follow the usual pattern of concrete and glass — die Neubauten der Stadt entsprechen dem üblichen Baustil aus Beton und Glas
it's the usual pattern, the rich get richer and the poor get poorer — es läuft immer nach demselben Muster ab - die Reichen werden reicher und die Armen ärmer
5) (= verb pattern, sentence pattern etc) Struktur f2. vt1) (esp US: model) machen (on nach)this design is patterned on one I saw in a magazine — die Idee für dieses Muster habe ich aus einer Illustrierten
many countries pattern their laws on the Roman system — viele Länder orientieren sich bei ihrer Gesetzgebung an dem römischen Vorbild
to be patterned on sth — einer Sache (dat) nachgebildet sein; (music, poem, style etc) einer Sache (dat) nachempfunden sein
to pattern oneself on sb — sich (dat)
he patterned his lifestyle on that of a country squire — er ahmte den Lebensstil eines Landadligen nach
See:→ also patterned* * *pattern [ˈpætə(r)n]A s1. (auch Schnitt-, Strick) Muster n, Vorlage f, Modell n2. WIRTSCH Muster n:a) (Waren)Probe f, Musterstück nb) Dessin n, Motiv n (von Stoffen):3. fig Muster n, Vorbild n, Beispiel n:on the pattern of nach dem Muster von (od gen)4. US Stoff m zu einem Kleid etc5. Probemodell n (einer Münze)6. TECHa) Schablone fb) Gussmodell nc) Lehre f7. (auch oszillografisches) Bild, (auch Eisblumen) Muster n8. (Schuss-, Treffer)Bild n (einer Waffe)9. Eiskunstlauf: Zeichnung f10. (auch künstlerische) Gestaltung, Anlage f, Struktur f, Komposition f, Schema n, Gesamtbild n, Muster n, (gefügte) Form:the pattern of a novel die Anlage oder der Aufbau eines Romans11. Verhaltensweise f, (Denk- etc) Gewohnheiten pl:behavio(u)r pattern Verhaltensmuster nhistorical patternsB v/t1. (nach)bilden, gestalten, formen (alle:after nach):2. mit Muster(n) verzieren, mustern3. nachahmenC v/i ein Muster bildenD adj1. Muster…, vorbildlich2. typischpat. abk1. patent2. patented3. US pattern* * *1. noun1) (design) Muster, das; (on carpet, wallpaper, cloth, etc. also) Dessin, das2) (form, order) Muster, das; Schema, dasfollow a pattern — einem regelmäßigen Muster od. Schema folgen
behaviour pattern — Verhaltensmuster, das
pattern of thought — Denkmuster, das; Denkschema, das
pattern of events — Ereignisfolge
3) (model) Vorlage, die; (for sewing) Schnittmuster, das; Schnitt, der; (for knitting) Strickanleitung, die; Strickmuster, dasfollow a pattern — nach einer Vorlage arbeiten; (knitting) nach einem Strickmuster stricken
2. transitive verba democracy on the British pattern — eine Demokratie nach britischem Muster
(model) gestaltenpattern something after/on something — etwas einer Sache (Dat.) nachbilden
* * *n.Muster - n.Schablone f.Schnittmuster n.Struktur -en f.Vorbild -er n.Vorlage -n f. v.mustern v.
English-german dictionary. 2013.